Kotkäfer

Kotkäfer
Kot|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Unterfamilie der Skarabäen, der Exkremente, bes. von Huftieren, frisst: Coprinae

* * *

Kotkäfer,
 
Kotfresser, Onthophagini, Gattungsgruppe der Blatthornkäfer mit rd. 1 900 meist afrikanischen Arten (in Mitteleuropa etwa 20), Körper rundlich oval, 4-15 mm lang, Männchen oft mit Kopfhorn. Kotballen werden als Larvennahrung in 10-60 cm tiefe Stollen eingebracht.
 

* * *

Kot|kä|fer, der: mittelgroßer, metallisch schwarz glänzender Käfer, der von ↑Kot (1) lebt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kotkäfer — Kotkäfer, s. Mistkäfer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kotkäfer — Kotkäfer, s.v.w. Mistkäfer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mistkäfer — (Kotkäfer, Dungkäfer, Coprophagidae), Gruppe der Blatthornkäfer (Lamellicornia), meist kleine und mittelgroße Käfer, die, wie ihre Larven, im Mist von Säugetieren, und zwar namentlich in dem von Huftieren, leben. Die M. sind am häufigsten in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kotfresser — Kot|fres|ser 〈m. 3〉 = Koprophage * * * Kotfresser,   Biologie: 1) die Koprophagen; 2) anderer Name der Kotkäfer. * * * Kot|fres|ser, der (Biol.): ↑Koprophage (1) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”